Reflexintegration bezieht sich auf die bewusste und automatische Integration von primitiven Reflexen in höhere motorische Kontrollzentren des Gehirns. Primitive Reflexe sind angeborene, automatische Reaktionen des Nervensystems auf bestimmte Reize, die während der frühen Kindheit auftreten. Wenn diese Reflexe nicht ordnungsgemäß integriert werden, können sie sich negativ auf die motorische Entwicklung, die Haltung, die Aufmerksamkeit und andere Aspekte der Funktion des Nervensystems auswirken.
Das Reflexintegrationstraining nach Paasch ist für Menschen ab 5 Jahren geeignet. Im Rahmen dieses Trainings werden gezielte Übungen und Aktivitäten eingesetzt, um die bewusste Kontrolle über diese Reflexe zu fördern. Dieser Prozess hat das Ziel, die Integration der Reflexe zu verbessern und damit die Grundlage für eine optimale Entwicklung zu legen.
Beim Einzeltraining der Reflexintegration nach Paasch stehen Sie und/oder Ihr Kind mit den individuellen Themen wie Angst, Wut, Unsicherheit, Konzentrationsschwäche, festgefahrene Bewegungsmuster und Gleichgewichtsprobleme im Mittelpunkt.
Ablauf:
Diese Übungen werden Ihr oder das Leben Ihres Kindes positiv verändern!
©2024 Dallinger-Schmitt Reflexintegration
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.